Vier Schritte zu Ihrem Mass-Wanderschuh
Schritt 1: Analyse und Vermessung
Fussanalyse
In unserem modernen orthopädischen Atelier wird Ihr Fusstyp bestimmt und genau vermessen. Individuelle Fussanalyse mittels digitalem 3D Fussabdruck, digitale Vermessung der Füsse und der Waden, um anatomisch bedingte Probleme zu erkennen und zu berücksichtigen.
Schritt 2: Fertigung Mass-Einlagen
Orthopädische Mass-Einlagen
Anhand des 3D Fussabdruckes werden Orthopädische Masseinlagen angefertigt. Die Einlagen werden belastungsspezifisch mit unterschiedlichen Materialien und Dämpfungsintarsien hergestellt. Dabei wird die individuelle, Belastungssituation sehr genau berücksichtigt.
Schritt 3: Modellierung des Leisten
Modellierung
Mit den Daten der 3D Fussanalyse wird nun der Leisten Ihres Wanderschuhs auf die Form Ihrer Füsse angepasst. Über diesen Leisten wird mit viel Handarbeit und Sorgfalt Ihr Einsiedler Mass-Wanderschuh gefertigt.
Schritt 4: Einlaufen mit dem Gehsimulator
Einlaufen
Für noch mehr Komfort vom ersten Schritt an wird Ihr Einsiedler Mass-Wanderschuh mit unserem Gehsimulator auch noch eingelaufen.
Mass-Wanderschuh
Wenn der Wanderschuh drückt oder nicht genügend halt gibt, verliert man bald die Lust am Wandern. Unser Anliegen sind glückliche Füsse, damit Sie die Schönheit der Landschaft zu Fuss und ohne Schmerzen geniessen können.
Unsere Mass-Wanderschuhe wurden eigens entwickelt und werden mit hochwertigen Materialien von Hand gefertigt. Mit dem Gehsimulator, welcher in enger Zusammenarbeit mit der ETH Zürich entwickelt worden ist, sind wir in der Lage den nach Mass gefertigten Wanderschuh bestens auf ihre Füsse anzupassen und einzulaufen.
Schmerzfreie Wander- und Trekkingtouren
Bestmöglicher Komfort
Anpass-Garantie
Jahrzehntelange Erfahrung
« Geh zu Berg, kehr heil zurück – ein guter Schuh bringt dir dies Glück. »
Mass-Wanderschuh Modelle
Für jedes Gelände den passenden Mass wanderschuh. Ob im Gebirge oder für leichtes Gelände mit dem Einsiedler Mass-wanderschuh sind Sie trittsicher unterwegs. Gerne stellen wir Ihnen die einzelnen Modelle und Möglichkeiten bei uns im Geschäft genauer vor.
Mass-Wanderschuh CHASSERAL
Wasserdicht
Rutschfeste Sohle
in 3 verschiedenen Breiten erhältlich (S,M,L)
Unisex Modell
Mass-Wanderschuh RANGER
Wasserdicht
Rutschfeste Sohle
Weiches Leder
Unisex Modell, in Rot, Blau und Grau erhältlich
in drei Farben erhältlich (Rot, Blau und Grau)
Mass-Wanderschuh ARRIGO
Wasserdicht
Rutschfeste Sohle
Klicköse
in 2 verschiedenen Breiten erhältlich (S & M)
Unisex Modell
Mass-Wanderschuh MALOJA
Wasserdicht
Rutschfeste Sohle
in 3 verschiedenen Breiten erhältlich (S,M,L)
Perfekter Halt durch hohen Schaft
Klicköse
Unisex Modell
Mass-Wanderschuh DIABLO
Wasserdicht
Rutschfeste Sohle
in 2 verschiedenen Breiten erhältlich (S & M)
Perfekter Halt durch hohen Schaft
Klicköse
Unisex Modell
in der Vollmass-Version auch steigeisenfest
Gehsimulator
Mit dem Gehsimulator, welcher in enger Zusammenarbeit mit der ETH Zürich entwickelt worden ist, sind wir auch in der Lage bestehende Wanderschuhe bestens auf ihre Füsse anzupassen und einzulaufen.
Der auf Ihre Fussform angepasste Leisten wird in den Schuh eingespannt. Der Wanderschuh wird nun mit dem Gehsimulator eingelaufen und Druckstellen am Hallux der Ferse oder am Knöchel verschwinden.
Geschichte
mass-wanderschuh.ch – Jahrzehntelange Erfahrung mit Wanderschuhen.
Mass-Einlagen
Die Einlagen von swissbiomechanics werden einzeln und individuell anhand der Messergebnisse ausschliesslich durch Biomechaniker, Bewegungs- und Sportwissenschafter und tech. Orthopäden konstruiert und hergestellt. Dabei werden speziell entwickelte Materialien im Unterbau und im Überzug der Einlagen verwendet.
Sportartspezifisch und belastungs- und beschwerdenabhängig werden die individuell passenden Massnahmen aufgrund jahrelanger Erfahrung und basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen für unsere Kunden getroffen.
Dabei verfügt swissbiomechanics über eine der modernsten Produktionswerkstätten. Dank der ständigen Materialtests und des eigenen Forschungslabors garantiert swissbiomechanics seinen Kunden stets auf dem neusten Stand zu sein.
Schritt 1: Eingangsgespräch
Eingangsgespräch
Die Basis und Voraussetzung für eine optimale Analyse und Einlagenversorgung.
Schritt 2: Fussanalyse
Fussanalyse
Wir tragen der veränderten Form Ihrer Füsse in Bewegung Rechnung.
Schritt 3: Einlage konstruieren
Einlage konstruieren
Individuell für Sie und Ihre Bedürfnisse gezeichnet.
Schritt 4: Einlage fräsen
Einlage fräsen
Höchste Präzision dank innovativer Technologie.
Schritt 5: Einlage überziehen
Einlage überziehen
Eigens entwickeltes Überzugsmaterial garantiert optimales Fussklima.
Schritt 6: Einlage verarbeiten
Einlage verarbeiten
Grösste Sorgfalt und feine Handarbeit.
Wir freuen uns auf Sie
KONTAKT INFORMATIONEN
swissbiomechanics ag
Zürichstrasse 71
8840 Einsiedeln
Schweiz
Montag geschlossen
Dienstag – Freitag
08.00 – 12.00 Uhr
13.30 – 18.30 Uhr
Samstag
08.00 – 16.00 Uhr