Anpassungsmöglichkeiten der Mass-Wanderschuhe

Individuelle Anpassungs- und Nachbearbeitungsmöglichkeiten für die optimale Passform und ein gesundes Wandervergnügen.

wenn der Schuh drückt

die typischen Problemstellen am Fuss

Wo Wanderschuhe und unterschiedliche Fussformen aufeinander treffen, sind Problemstellen nicht weit. Schmerzende Knöchel, brennende Fusssohlen, drückende oder entzündete Stellen am Fuss – das alles trübt das Wandervergnügen. Zudem verursachen nicht optimal passende Wanderschuhe Gelenk- und Muskelschmerzen.

Mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung bei der Herstellung, Anpassung und Nachbearbeitung von Wanderschuhen können wir auf Ihre Bedürfnisse und Problemstellen eingehen und Ihnen einen optimal passenden Wanderschuh anfertigen.

Das Abbild Ihrer Füsse

3D-gedruckter Leisten

Ihr Fuss wird zum Mass-Leisten und sorgt so für die perfekte Passform Ihrer Mass-Wanderschuhe. Mittels 3D-Druckverfahren stellen wir neu Ihren persönlichen Leisten her. Die Grundlage bilden die Daten aus der 3D-Fussanalyse. Sie erhalten ein exaktes Modell von Ihren Füssen, welches genügend stabil ist, um als Leisten den Mass-Wanderschuh anzupassen.

Der Leisten wird anschliessend in den Wanderschuh gebracht und mittels Erwärmen, Dämpfen und mechanischen Arbeiten wird der Schuh optimal an Ihre Fussform angepasst.

Mass-Wanderschuh und 3D-Leisten

Vorteile

  • Exakte Passform mit neuster 3D-Technologie

  • Minimaler Materialverbrauch

  • Vollständig recycelbar

Er Läuft und läuft

Gehsimulator

Mit unserem Gehsimulator, welcher in enger Zusammenarbeit mit der ETH Zürich entwickelt worden ist, können wir die Wanderschuhe bestens einlaufen.

Der mit Ihrer Fussform 3D-gedruckte Leisten wird in den Schuh eingespannt. Durch die spezielle Struktur des 3D-Drucks ist es möglich, das Abrollverhalten des Fusses zu imitieren und so den Mass-Wanderschuh noch besser mit unserem Gehsimulator einzulaufen.

Druckstellen am Hallux, der Ferse oder am Knöchel verschwinden – für geschmeidiges und schmerzfreies Wandern ab dem ersten Einsatz.

Er Läuft und läuft

Gehsimulator

Mit unserem Gehsimulator, welcher in enger Zusammenarbeit mit der ETH Zürich entwickelt worden ist, können wir die Wanderschuhe bestens einlaufen.

Der mit Ihrer Fussform 3D-gedruckte Leisten wird in den Schuh eingespannt. Durch die spezielle Struktur des 3D-Drucks ist es möglich, das Abrollverhalten des Fusses zu imitieren und so den Mass-Wanderschuh noch besser mit unserem Gehsimulator einzulaufen.

Druckstellen am Hallux, der Ferse oder am Knöchel verschwinden – für geschmeidiges und schmerzfreies Wandern ab dem ersten Einsatz.

Gerne nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf